The PhD program in Economics (doctorate studies) is offered jointly with the Faculty of Economics and Statistics at the University of Innsbruck and the Faculty of Social Sciences, Economics and Business Administration at the Johannes Kepler University Linz.
Admission Requirements:
Graduate students wishing to apply for PhD studies must have successfully completed either a Diploma degree program or a Master’s degree program (deemed equivalent), Diploma degree program at university of applied sciences (Fachhochschule) (deemed equivalent) , or a university-Magister academic degree program (deemed equivalent) at a comparable Austrian or foreign post-secondary institute of education. Graduate areas of study considered valid for admission to PhD studies in Economics include:
Diploma degree program (Mag.) of Economics at the Johannes Kepler University Linz
Diploma degree program (Mag.) of Social Sciences, Economics and Business at the Johannes Kepler University Linz
Diploma degree program of Economics at the University of Innsbruck
Master’s degree in Applied Economics at the University of Innsbruck
Potential Career Opportunities:
Graduates of the PhD program in Economics pursue careers conducting theoretical and empirical research in economics and publish internationally, teach in areas of business administration as well as apply theoretical and empirical research methods to address economic-political problems and develop new ways of looking at problems.
Additional areas of occupation include professions at universities, research institutions and other post-secondary institutes of education, research departments of the European Central Bank, the Austrian National Bank, other bank institutions, evaluation agencies, regional development agencies, market research institutions as well as business and commercial organizations, research departments at international companies, such as the OECD (Organization for Economics Co-Operation and Development), EU (European Union), IMF (International Monetary Fund) or the World Bank, research departments of public institutions, special interest groups and NGOs (non-governmental organizations) as well as politics and media.
Description in German :
Das gemeinsam durchgeführte PhD Program in Economics (Doktoratsstudium) an der Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik der Universität Innsbruck und der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz ist der Gruppe der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studien im Sinne des § 54 Abs. 1 UG 2002 zugeordnet.
Die Tätigkeit der Absolventinnen und Absolventen des PhD Program in Economics (Doktoratsstudium) besteht vor allem darin:
- theoretische und empirische Forschung in Volkswirtschaftslehre zu betreiben und international zu publizieren
- in den Wirtschaftswissenschaften zu lehren
- theoretische und empirische Forschungsmethoden zur Lösung wirtschaftspolitischer Probleme anzuwenden und für neue Problemstellungen weiter zu entwickeln.
Berufsfelder- und Chancen
Absolventinnen und Absolventen des PhD Program in Economics (Doktoratsstudium) finden ihr berufliches Tätigkeitsfeld unter anderem:
- an Universitäten
- in Forschungsinstitutionen und anderen postsekundären Bildungseinrichtungen
- in Forschungsabteilungen der Europäischen Zentralbank, der Österreichischen Nationalbank, von anderen Banken, Ratingagenturen, Regionalentwicklungsgesellschaften, Marktforschungseinrichtungen sowie in anderen Unternehmungen und kommerziellen Organisationen
- in Forschungsabteilungen internationaler Organisationen, wie beispielsweise der OECD (Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit), EU (Europäische Union), IMF (Internationaler Währungsfond) oder der Weltbank
- in Forschungsabteilungen öffentlicher Institutionen, Interessenvertretungen und NGOs (Nichtregierungsorganisationen)
- in der Politik und den Medien
Bildungsziele
Absolventinnen und Absolventen des PhD Program in Economics (Doktoratsstudium) erlangen die Fähigkeit,
- wissenschaftliche Arbeiten zu verfassen, die den internationalen Standards begutachteter Publikationen entsprechen;
- sich in das internationale Forschungsnetzwerk einzubringen;
- eigenständige Forschungsprogramme mit wissenschaftlicher Integrität zu entwickeln und diese bei nationalen und internationalen Forschungsförderungsstellen erfolgreich einzubringen und umzusetzen;
- mit ihrem fachlichen Umfeld, der wissenschaftlichen Gemeinschaft und der Gesellschaft im Allgemeinen über ihr Spezialfeld zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten werden im Rahmen des Studiums vermittelt durch:
- die Vermittlung von einschlägigen Forschungsmethoden auf höchstem Niveau
- die kritische Einführung in die internationale wissenschaftliche Diskussion
- die Vermittlung von Zusatzqualifikationen (z.B. Projektmanagement, Wissenschaftstheorie, Kommunikationskompetenz)
- die Verwendung neuer Medien sowohl für die wissenschaftliche Kommunikation, den Wissenstransfer als auch für den akademischen Unterricht
- das Verfassen von Publikationen vor allem im Rahmen von kleinen Forschungsgruppen
Akademischer Grad/Studiendauer
Studienrichtung: PhD Program in Economics
Abschluss: Doctor of Philosophy (PhD)
Dauer: 6 Semester
Official Webpage